ClearoPAG® PU-Montagesysteme

Die Wahl der richtigen Fenster und Türen ist ein wichtiges Thema für Neubau und Sanierung.

Noch wichtiger ist die sach- und fachgerechte Montage und besonders die Abdichtung und Dämmung zwischen Mauerwerk und Bauelement.


Beim Einbau von Bauelementen ist das Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz- GEG) zu beachten.

§ 13 Dichtheit:

"Ein Gebäude ist so zu errichten, dass die wärmeübertragende Umfassungsfläche einschließlich der Fugen dauerhaft luftundurchlässig nach den anerkannten Regeln der Technik abgedichtet ist. Öffentlich-rechtliche Vorschriften über den zum Zweck der Gesundheit und Beheizung erforderlichen Mindestluftwechsel bleiben unberührt."


Für den Einbau von Fenstern und Türen haben wir das perfekte System für professionelle Anwender!
Die
ClearoPAG 1K- und 2K-Systeme finden Anwendung in vielen weiteren Bereichen der Dämmung und Abdichtung.

  • Fenster und Türen
  • Fassadenbau
  • Metallbau
  • Innenausbau
  • Trockenbau
  • Treppenbau
  • Holzbau
  • Sanitär und Heizung
  • Kälte- und Klimatechnik
  • Dachdeckerhandwerk
  • Elektroinstallation
  • Bootsbau
  • Messebau
  • Kulissenbau
  • Modellbau
  • Nutzfahrzeuge

1-Komponenten PU-Montagesysteme:

1-Komponentige Polyurethansysteme bestehen aus Präpolymeren, die als molekularen Baustein Isocyanat enthalten. Für die Aushärtung ist Feuchtigkeit erforderlich. Nach der Applikation über ein Dosiergerät reagiert der Doseninhalt mit der Luftfeuchtigkeit.


Um den Aushärtevorgang zu beschleunigen und ein optimales Ergebnis bei Verklebung und Zellstruktur zu erzielen, empfiehlt es sich vor der Applikation die Anschlussflächen leicht mit Wasser zu benetzen und so die Umgebungsfeuchte zu erhöhen.


Bei Verklebungen auf mineralischen Untergründen (z.B. Kalksandstein, geschnittener Ytongstein), sollte zur Verbesserung der Haftung mit einer Grundierung gearbeitet werden.


2-Komponenten Froth-Pak™ Montageschaum:

Das Mehrkomponenten-Dosiergerät Froth-Pak™ HC Mini CP2 ist das erste mobile und tragbare, reine 2-K System auf dem Markt.


Froth-Pak™ HC Mini CP2 ist ein „abstellbares System“ bzw. eine weiter verwendbare Einheit, die über einen beliebigen Zeitraum immer wieder benutzt werden kann.


Die Aktivierung und Reaktion der beiden Komponenten erfolgt erst in der Düse, nicht innerhalb des Behälters. Damit bleiben beide Komponenten unvermischt und können so für spätere Einsätze gesichert werden. Dies ermöglicht die Verarbeitung und Verwendung von geringen Schaummengen. Das bedeutet eine enorme Kostenersparnis für den Anwender und ist sehr umwelt- und ressourcenschonend.

Die Dosen der beiden Komponenten sind mit unterschiedlichen Aufnahmeadaptern ausgestattet. Das schließt eine Verwechselung aus.

Gut zu wissen:

 

Die Viskosität (Fließverhalten) der Komponenten Isocyanat und Polyol sind unterschiedlich.

Ein einheitliches Fließverhalten der beiden Komponenten ist nur über die Temperatur zu erreichen.

 

Daher unser Tipp:

 

VOR und WÄHREND des Schäumens: 

  • Beide Komponenten auf +24° C anwärmen (Mit einem (Infrarot-)Thermometer kontrollieren)
  • Beide Komponenten min. 20 mal kräftig schütteln (Wichtig, damit sich das Gas mit den Komponenten vermischt)
  • Die Dosen immer wieder kräftig schütteln und die Temperatur kontrollieren!

 

Bitte unbedingt unseren Anwendungshinweis lesen und beachten! 

Andere 2 Komponenten PU-Montageschäume funktionieren wie folgt:



2-Komponentige Polyrethansysteme bestehen aus einer Polyol-Harzkomponente und Isocyanat als Härter. Der Härter befindet sich entweder als zusätzliches Medium in der Dose und muss aktiviert werden, oder wird erst bei der Applikation zugeführt bzw. gemischt.


2-K Systeme in denen die Stoffe bereits in der Dose reagieren, müssen innerhalb kurzer Zeit verarbeitet werden. Ein An- bzw. Vorfeuchten ist bei diesen Systemen nicht erforderlich. Je nach Situation ist aber abzuwägen, ob der Einsatz einer Grundierung sinnvoll ist. Ein gleichmäßig gefärbter Schaum zeigt den Erfolg des Mischvorgangs.


Vorteile des 2-Komponenten Systems sind, dass er höhere Festigkeiten als 1-K Systeme erreicht und sehr schnell und gleichmäßig aushärtet.


ClearoPAG® steht für zukunftsorientierte Produkte in den Bereichen Befestigen, Dämmen und Abdichten.


Unser Ziel ist es, durch praktische Systemlösungen unseren Kunden die Arbeit zu erleichtern. Hierbei legen wir großen Wert auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.